Cookie-Richtlinien für calyroneth
Transparente Informationen darüber, wie wir Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Erfahrung auf calyroneth.sbs zu verbessern
Bei calyroneth nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf calyroneth.sbs einsetzen, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wir glauben daran, transparent zu sein – Sie sollten genau wissen, welche Daten gesammelt werden und warum.
Stand Januar 2025 haben wir unsere Verfahren aktualisiert, um noch mehr Kontrolle über Ihre Datenpräferenzen zu ermöglichen. Diese Seite bietet Ihnen einen vollständigen Überblick über alle verwendeten Tracking-Methoden und zeigt, wie Sie diese nach Ihren Wünschen verwalten können.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Nutzung unserer Plattform zu verstehen.
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Methoden:
- Lokale Speicher (Local Storage) für längerfristige Einstellungen
- Session-Speicher für temporäre Daten während Ihrer Sitzung
- Pixel-Tags zur Analyse der Seitennutzung
- Browser-Fingerprinting für Sicherheitszwecke
Jede dieser Technologien erfüllt einen bestimmten Zweck und trägt dazu bei, dass calyroneth.sbs reibungslos funktioniert und für Sie persönlich relevant bleibt.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Wir kategorisieren unsere Tracking-Technologien nach ihrer Funktion. Hier ist eine ehrliche Übersicht:
Technisch notwendige Cookies
Diese sind unverzichtbar für die Grundfunktionen. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen oder durch die Plattform navigieren. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder Ihre zuletzt besuchten Kurse. Sie machen die Nutzung angenehmer, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie calyroneth.sbs nutzen – welche Seiten besucht werden, wo Schwierigkeiten auftreten. So können wir die Plattform kontinuierlich verbessern.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen und zu messen, wie effektiv unsere Kommunikation ist. Diese können Sie jederzeit ablehnen.
Ihre Wahl zählt
Sie haben die volle Kontrolle über alle nicht-notwendigen Cookies. Wir respektieren Ihre Entscheidung und werden Ihre Erfahrung nicht künstlich einschränken, wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen. Allerdings können einige Funktionen dann weniger komfortabel sein.
Wie genau nutzen wir diese Technologien?
Lassen Sie uns konkret werden. Hier sind echte Beispiele, wie Tracking Ihre Erfahrung auf calyroneth.sbs verbessert:
Personalisierte Lernpfade
Wenn Sie einen Kurs beginnen, merken wir uns Ihren Fortschritt. So können Sie dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben – auch wenn Sie zwischendurch auf einem anderen Gerät waren. Das funktioniert durch eine Kombination aus Session-Cookies und Server-seitiger Speicherung.
Verbesserte Plattform-Leistung
Wir analysieren, welche Seiten langsam laden oder Probleme verursachen. Im Herbst 2024 haben wir durch solche Analysen festgestellt, dass bestimmte Übungsseiten zu lange Ladezeiten hatten. Das konnten wir dann beheben.
Relevante Kursempfehlungen
Basierend auf den Themen, die Sie sich angesehen haben, schlagen wir ähnliche Inhalte vor. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie Ihre Selbstwahrnehmung in verschiedenen Bereichen entwickeln möchten.
Datenspeicherung und -löschung
Die meisten unserer Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Einige bleiben länger gespeichert:
- Login-Informationen: bis zu 30 Tage
- Präferenz-Einstellungen: bis zu 12 Monate
- Analytische Daten: anonymisiert nach 6 Monaten
Sie können jederzeit alle gespeicherten Daten löschen lassen, indem Sie uns kontaktieren.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Präferenzen anzupassen. Der einfachste Weg ist über Ihre Browser-Einstellungen. Hier eine kurze Übersicht für die gängigsten Browser:
Beachten Sie bitte, dass das vollständige Blockieren aller Cookies dazu führen kann, dass Sie sich nicht mehr einloggen können oder bestimmte Funktionen nicht verfügbar sind. Wir empfehlen, technisch notwendige Cookies immer zu erlauben.
Mobile Geräte
Auf Smartphones und Tablets finden Sie ähnliche Einstellungen in Ihren Browser-Apps. Bei iOS-Geräten können Sie auch systemweit das Tracking einschränken über: Einstellungen → Datenschutz → Tracking.
Drittanbieter-Cookies
Manche Funktionen auf calyroneth.sbs werden von externen Diensten bereitgestellt. Wenn Sie zum Beispiel ein eingebettetes Video ansehen oder Inhalte in sozialen Medien teilen möchten, können diese Dienste eigene Cookies setzen.
Aktuell arbeiten wir mit folgenden Drittanbietern zusammen:
- Videohosting-Plattformen für Kursinhalte
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Cloud-Dienste für sichere Datenspeicherung
Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie auf deren Websites einsehen können. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und achten darauf, dass sie ähnlich hohe Standards haben wie wir.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und unsere Praktiken passen sich an. Wenn wir bedeutende Änderungen an unseren Cookie-Richtlinien vornehmen, informieren wir Sie rechtzeitig – entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website.
Kleinere Anpassungen, etwa die Aktualisierung von Browser-Anleitungen oder die Klarstellung bestimmter Formulierungen, nehmen wir vor, ohne separate Benachrichtigungen zu versenden. Es lohnt sich trotzdem, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie mehr über unsere Tracking-Technologien erfahren möchten oder Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Einstellungen benötigen.